Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
Vorbereitung: ca 30-45 min
Backzeit: ca 10 min bei 170°
Portionen: je nach Größe der Ausstecher
Hinweise: luftdicht aufbewahren
Zutaten:
300 g Mehl
180 g Rohzucker
10 g Zimt
10 g Natron
20 g Lebkuchengewürz
2 Stück Eier
80 g Honig
Milch (zum Bestreichen)
Zubereitung:
Für den Lebkuchen das Mehl mit dem Natron vermischen und Eier, Zucker und Honig hinzugeben. Mit dem Lebkuchengewürz würzen und nach Belieben noch etwas zusätzlichen Zimt hinzugeben.Alle Zutaten gut miteinander verkneten und den Lebkuchenteig am besten über Nacht rasten lassen.
Am nächsten Tag den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Keksausstechern oder einem Lebkuchen-Model die gewünschten Formen ausstechen.
Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Die Figuren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Milch bepinseln. Im Backrohr ca. 10 Minuten backen lassen, bis sie eine schöne Farbe haben.
Ist der Lebkuchen ausgekühlt, so kann er nach Lust und Laune verziert oder mit Schokolade glasiert werden.
Unser Tipp: Lebkuchen zusammen mit einem Stück Apfel in der Keksdose lagern, damit er schön weich bleibet und nicht so schnell austrocknet.